Donnerstag, 30 November 2023 09:10

FPSB-Round-Table: Künstliche Intelligenz – Gefahr oder Chance für die Finanzbildung?

Zunehmend hält Künstliche Intelligenz Einzug in unseren Alltag – Das gilt auch für den Bereich der Geldanlage sowie für die Finanzplanung, -beratung oder
-bildung – Beim diesjährigen Presseworkshop der FPSB-Deutschland-Initiative Frauen*Finanzplanung diskutierten ExpertInnen darüber, was die KI hier wirklich leisten kann und wo mögliche Risiken lauern

Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit in aller Munde. Und auch im Bereich Finanzen und Geldanlage spielt sie eine zunehmend wichtigere Rolle. Laut dem Statistikportal Statista hat sich beispielsweise die Zahl der Nutzer von digitalen Vermögensverwaltungen, den sogenannten Robo Advisors, seit 2017 mehr als verzehnfacht. Dazu kommen erste Investmentfonds, bei denen die KI hilft, die Einzeltitel auszuwählen. Und es gibt inzwischen eine ganze Fülle an Anlageprodukten, die die KI als Investmentthema spielen. 

Welche Rolle die KI in der Finanzbildung, in der Beratung und für die Anleger insgesamt spielt, damit hat sich der diesjährige Presseworkshop der FPSB-Deutschland-Initiative Frauen*Finanzplanung, der bereits zum dritten Mal stattfand, beschäftigt. In der von Anne Connelly, Gründerin des Karrierenetzwerkes „Fondsfrauen“ sowie dem Finanzportal „herMoney“, moderierten Diskussionsrunde stand unter anderem die Frage im Fokus, was die KI für mehr Finanzbildung tun kann.